Gemeinsam neue Wege gehen – ein Aufbruch in Vielfalt: Die Vision unseres Kirchenvorstandes für die kommenden 6 Jahre
Liebe Gemeindemitglieder,
nicht nur in der Politik und Gesellschaft gibt es viele Veränderungen, auch wir als Gemeinde sind direkt von zahlreichen Umstrukturierungsmaßnahmen betroffen.
Gemeinsam mit unserer Pfarrerin möchten wir neue Ideen entwickeln und erproben, um unsere Kirche als einen lebendigen Raum zu erhalten und zu erweitern. Der unumgängliche Wandel birgt immer auch die Chance, unsere Gemeinschaft zu stärken und zu bereichern.
Allein wegen schwindender Finanzmittel und personeller Ressourcen werden wir die Gelegenheit nutzen, frische Impulse zu setzen und innovative Ansätze zu finden, um Kräfte zu bündeln, Synergieeffekte zu nutzen um unsere Gottesdienste und unser Gemeindeleben zu bereichern. Dabei ist es uns wichtig, ein offenes Ohr für die Anliegen und Wünsche aller Mitglieder zu haben. Ihre Ideen und Anregungen sind uns wichtig, denn nur gemeinsam können wir die die Vielfalt unserer Gemeinde widerspiegeln und leben.
Wir sehen die Kirche als einen Raum, der für alle Menschen offensteht – unabhängig von ihrer Herkunft, ihrem Alter oder ihren Glaubensauffassungen.
In unserer bunten Gemeinschaft gibt es viele unterschiedliche Perspektiven, die wir wertschätzen und annehmen möchten. Wir sind uns bewusst, dass zum Glauben oft auch der Zweifel und die Unsicherheit über „Glaubensgewissheiten“ gehören. Doch gerade diese Vielfalt macht uns stark und gibt uns die Möglichkeit, voneinander zu lernen und gemeinsam zu wachsen.
Eine sehr schöne Gelegenheit, über das Gehörte, unsere Anfragen und Glaubenszweifel ins Gespräch zu kommen, bietet sich oft nach dem Sonntagsgottesdienst bei einer Tasse Tee oder Kaffee in der Teestube – herzliche Einladung! Hier ist auch ein guter Platz, um eigene Ideen für neue Formate und Themen einzubringen.
Darüber hinaus möchten wir auch neue Wege der Kommunikation innerhalb unserer Gemeinde erproben. Wir möchten sicherstellen, dass Informationen und Neuigkeiten gut bei Ihnen ankommen.
Daher berichten wir regelmäßig von unserer Arbeit auf der Homepage und im Gemeindebrief.
Ihre Rückmeldungen sind uns wichtig, denn nur so können wir uns kontinuierlich verbessern und auf die Bedürfnisse der Gemeinde eingehen.
Lassen Sie uns gemeinsam die Kirche als einen Ort der Begegnung, des Austauschs und des Glaubens gestalten. Wir sind überzeugt, dass wir durch unsere Zusammenarbeit und unseren offenen Dialog viel bewirken können.
Wir freuen uns über Ihre Ideen und Ihre Lust, mitzumachen: pfarramt.maria-magdalena.er@elkb.de
Wir grüßen Sie herzlich!