Unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden

Im September starten wir unseren neuen Konfikurs, den Jahrgang 2025/26. Nachdem es vergangenes Jahr bereits eine Erweiterung (zunächst waren die Konfirmandinnen und Konfirmanden aus Tennenlohe und Großgründlach zusammen unterwegs; ab Dezember kam dann der Kurs aus Eltersdorf aufgrund der dortigen Vakanz hinzu) erweitern wir uns dieses Jahr noch einmal.
Die Region Süd (Tennenlohe, Großgründlach, Bruck, Erlöser und Eltersdorf) wagen eine große regionale Konfiarbeit. Konkret wird dieser Kurs folgendermaßen ablaufen: Es wird ein monatlicher Wechsel an Konfifreitagen und Konfisamstagen stattfinden. Freitags werden wir uns alle gemeinsam treffen - das heißt, hier werden rund 60 Jugendliche zusammenkommen, begleitet von den Teamer*innen und den Pfarrpersonen. An den monatlichen Samstagen werden die Konfirmandinnen und Konfirmanden in ihrer eigenen Kirchengemeinde unterwegs sein. Darüber hinaus gibt es die sogenannte Konfi-Action: Aktionstage oder Angebote, bei den die Konfirmandinnen und Konfirmanden bestimmte Bereiche der jeweiligen Kirchengemeinde durch aktives Mitwirken kennenlernen (z.B. der Adventsmarkt oder das Taizegebet).
Im Oktober fahren alle Konfirmandinnen und Konfirmanden auf das Konfi-Castle - vier Tage Glaube, Spaß, Musik und jede Menge junge Menschen.
Der Konfirmationsgottesdienst als solcher findet in der eigenen Kirchengemeinde, in Tennenlohe am 19. April 2026, statt.
Meine Kolleg*innen und ich freuen uns, wir sind gespannt und zuversichtlich, dass es mit aller Offenheit und Vertrauen in unseren fünf Kirchengemeinden ein tolles Jahr für unsere Jugendlichen werden wird.

Ihre Pfarrerin Dr. Nina Mützlitz

Anstehende Termine:

Auswahl
Kategorie
Zielgruppe
Datum
Für Ihre Suchanfrage wurden keine Veranstaltungen gefunden.

Kontakt:

Pfrin. Dr. Nina Mützlitz

Branderweg 1, 91058 Erlangen

Telefon: 09131 - 99 55 658 oder 09131 601 - 292     E-Mail

 

Die KU3-Gruppen

Kanutour Was ist KU3? Es ist der erste Teil zur Konfirmation (der zweite Teil folgt in der 8. Klasse) und findet für die Kinder des evangelischen Religionsunterrichtes in der 3. Klasse statt. Diese sind dazu