Pressemitteilungen Bayern-evangelisch
1 week 1 day ago
Zahlen der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern
Sonntagsblatt
1 week 1 day ago
Der Diakon Philippus scheint ein Naturtalent in Sachen Missionierung gewesen zu sein. Wenn man sich die schwierigen Fälle als Erstes vornimmt, folgen bald auch alle anderen, hat er sich wohl gedacht. Er trieb Geister aus, bekehrte Zauberer und überzeugte die Menschen davon, dass Jesus Christus das Heil der Welt ist.
Sonja Poppe
Sonntagsblatt
1 week 1 day ago
München, Bonn (epd). Drei bayerische Traditionen gehören neuerdings zum Immateriellen Kulturerbe: der Chinesenfasching Dietfurt, das Goldschlägerhandwerk am Beispiel der Stadt Schwabach und das Studioglas in Frauenau, wie die Deutsche UNESCO-Kommission in Bonn am Mittwoch mitteilte. Bund und Länder haben insgesamt 18 Kulturformen neu in das bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Neben der Brettspielkultur und den Rotwelsch-Dialekten wurde in diesem Jahr auch das Gold- und Silberschmiedehandwerk in die Kulturerbe-Liste eingeschrieben.
epd
Aktuelles aus der EKD
1 week 1 day ago
Nach der Konfirmation brechen viele Jugendliche den Kontakt zur Kirche ab – aber muss das so sein? Die Würmtal-Gemeinde will junge Menschen besser erreichen und setzt dabei auf kurze, spannende Videos in den sozialen Medien.
Sonntagsblatt
1 week 1 day ago
Nürnberg, Herzogenaurach (epd). Das Landgericht Nürnberg-Fürth hat eine frühere Werbung des Sportartikelherstellers Adidas beanstandet. Das Unternehmen darf auch in Zukunft nicht mehr mit der Aussage "klimaneutral bis 2050" werben, teilte das Landgericht am Mittwoch mit. Diese pauschale Werbung mit Klimaschutz sei irreführend und unzulässig, da Adidas nicht ausreichend dargestellt habe, wie die Klimaneutralität konkret erreicht werden soll.
epd
Sonntagsblatt
1 week 1 day ago
Kirche und Diakonie stehen vor Herausforderungen – doch statt Spaltung braucht es Zusammenarbeit. Fritz Graßmann, Theologischer Vorstand der Diakonie Augsburg und Vorsitzender des Diakonischen Rats erklärt, warum beide einander brauchen, wie innovative Projekte entstehen und warum die Synode stolz auf ihre Diakonie sein sollte.
Timo Lechner
Aktuelles aus der Evangelischen Landeskirche
1 week 1 day ago
Rundfunkgottesdienst wird von dem Gelände der KZ-Gedenkstätte in Flossenbürg übertragen und von Jugendlichen im Rahmen der internationalen Jugendbegegnung mitgestaltet. Die Predigt hält Landesbischof Christian Kopp.
Sonntagsblatt
1 week 1 day ago
Ende März beginnt die Sommerzeit – und wieder stellt sich die Frage: Vor oder zurück? Hier erfahrt ihr, wann genau die Uhren umgestellt werden und warum wir das eigentlich noch machen.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
1 week 1 day ago
München (epd). Das Institut für Zeitgeschichte ergänzt die Online-Edition der Tagebücher des früheren Münchner Erzbischofs, Kardinal Michael Faulhaber (1869-1952), um drei weitere Jahrgänge. Faulhaber habe seit 1911, als er zunächst Bischof von Speyer wurde, Tagebuch geführt und darin Begegnungen mit Menschen aller gesellschaftlichen Schichten beschrieben, teilte das Institut am Mittwoch mit. Diese Quelle werde in einer kritischen Online-Edition wissenschaftlich aufbereitet.
epd
Sonntagsblatt
1 week 1 day ago
Mit ihrer neuen Rolle werde Angela Hager auch Mitglied im zweiköpfigen Vorstand des Trägervereins.
epd
Centrum für Partnerschaft
1 week 1 day ago
Der Aufruf, überall Plastikmüll zu sammeln und diese Clean-Up-Aktionen auf einer Online-Karte einzutragen, bildet dieses Jahr den Schwerpunkt von „Eine Woche ohne Plastik“. Die Aktion von Mission EineWelt, dem internationalen Partnerschaftszentrum der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, läuft dieses Jahr vom 30. März bis 6. April. Ziel ist, in der Fastenzeit für überflüssigen Plastikkonsum zu sensibilisieren […]
Thomas Nagel
Sonntagsblatt
1 week 1 day ago
Würzburger Studierende werfen Teilen des Personals am Lehrstuhl für Neueste Geschichte Kontakte zur Neuen Rechten vor. Lehrstuhlinhaber Peter Hoeres spricht von "politischer Kampagne" und "Cancel Culture". Nun mischt sich auch die Uni-Leitung ein.
epd
Sonntagsblatt
1 week 1 day ago
München (epd). Die Diäten der bayerischen Landtagsabgeordneten steigen turnusgemäß zum 1. Juli - von derzeit 9.786 auf 10.178 Euro im Monat. Weil die Einkommen in Bayern im vergangenen Jahr um durchschnittlich vier Prozent gestiegen seien, erhöhe sich auch die Abgeordnetenentschädigung entsprechend. "Denn die direkte Kopplung an den Index ist im Gesetz festgeschrieben", erläuterte Landtagspräsidentin Ilse Aigner (CSU) am Mittwoch und verwies auf zahlreiche höhere Tarifabschlüsse, die Ende 2023 und 2024 zum Tragen gekommen seien und das Durchschnittseinkommen in Bayern gesteigert hätten.
epd
Aktuelles aus der EKD
1 week 2 days ago
Vor der konstituierenden Sitzung des neuen Bundestags haben sich zahlreiche Abgeordnete am Dienstagmorgen bei einem ökumenischen Gottesdienst in Berlin versammelt.
Sonntagsblatt
1 week 2 days ago
Augsburg (epd). Mehrere große Sozialverbände sehen gemeinnützige Kliniken in existenzieller Gefahr. Ein Bündnis aus Deutschem Roten Kreuz, Deutscher Krankenhausgesellschaft, Caritas und dem zur Diakonie zählenden Deutschen Evangelischen Krankenhausverband warnte am Mittwoch in der "Augsburger Allgemeinen" vor schwerwiegenden Folgen für die Versorgung von Patientinnen und Patienten, sollten Krankenhäuser in kirchlicher und freigemeinnütziger Trägerschaft aus Finanznot schließen müssen.
epd
Sonntagsblatt
1 week 2 days ago
Anfang März wurden mehrere Mitarbeitende der Münchner Ausländerbehörde wegen des Verdachts der Korruption festgenommen. Inzwischen befinden sie sich gegen Auflagen wieder auf freiem Fuß. Den ersten Korruptionsverdacht gab es bereits im Herbst 2023.
epd
Sonntagsblatt
1 week 2 days ago
Inmitten von Schmerz und Zweifel lebte Dietrich Bonhoeffer eine tiefe Beziehung zu Gott – ein Leben voller Vertrauen, Hoffnung und einer Liebe, die uns heute inspiriert. Schwester Ruth Meilis Nachruf beleuchtet nicht nur seine Lebensgeschichte, sondern auch die tiefe geistliche Weisheit, die uns in der heutigen, chaotischen Zeit Orientierung bieten kann.
Sr. Ruth Meili
Sonntagsblatt
1 week 2 days ago
Nürnberg (epd). Knapp 18 Millionen Menschen in Deutschland waren im Jahr 2023 von Armut bedroht. Besonders betroffen sind Alleinerziehende. 40 Prozent aller Ein-Elternhaushalte würden als armutsgefährdet gelten, weil sie weniger als 60 Prozent des mittleren Einkommens von 3.049 Euro zur Verfügung hätten, teilte die Diakonie Bayern zum Auftakt ihrer Frühjahrssammlung am 31. März mit. Unter dem Motto "Mut gegen Armut" will man Spenden sammeln, um armutsorientierte Angebote der Diakonie auszubauen.
epd
Sonntagsblatt
1 week 2 days ago
Diakonie als Kern christlicher Identität? Während sie für viele das letzte positive Aushängeschild der Kirche ist, entfernt sie sich immer weiter von ihr. Wie viel Kirche steckt noch in der Diakonie – und was bedeutet das für den Glauben? Ein Kommentar von Markus Springer.
Markus Springer
Pressemitteilungen Bayern-evangelisch
1 week 2 days ago